loading

Bindung von Hybo Foam® -Schaum

Angesichts der Vielzahl von Klebstoffen und den zahlreichen Materialien, die mit Hybofoam verbunden sind®Es ist für uns eine Herausforderung, den Kunden alle Informationen über die Menge jeder Klebstoff-, Bindungsmethoden, Trocknungs- und Härtungszeiten zur Verfügung zu stellen. Wir sind jedoch mehr als bereit, mit Ends - Benutzern und Kleberherstellern zusammenzuarbeiten, um praktische Lösungen zu finden und Bindungsprozesspläne für jedes bestimmte Produkt und jede Komponente anzupassen. Bei den meisten Bonding -Problemen Hybofoam® hat Lösungsmittelresistenz und ausgezeichnete thermische Stabilität auch bei einer thermischen Härtungstemperatur von bis zu 180°C. Somit kann es mit fast allen kommerziellen Klebstoffen verwendet werden.

 

Vor der Bindung ist es ein wesentliches Verfahren, Staub von der Oberfläche von Hybofoam zu entfernen® durch Saugen oder Blasen mit Öl - freie Druckluft.

 

Normalerweise gibt es drei Haupttypen von Klebstoffen: 1. Lösungsmittel - basierte Klebstoffe; 2. Emulsionsklebstoffe; 3. Nicht -lösungsmittel -basierte Bonding -Systeme.

 

Da es für Lösungsmittel schwierig ist, durch die Oberfläche von Hybofoam zu fliehen®Es muss beachtet werden, dass bei Verwendung von Lösungsmittelbasis und Emulsionsklebstoffen für große Flächenverbindung von Hybofoam Klebstoffe® oder Bindungshybofoam® Bei anderen Materialien müssen die Lösungsmittel im Klebstoff auf den Bindungsoberflächen vor dem Ausüben des Drucks vollständig verflüssigt werden. Mit diesen Klebersystemen verbundene Fugen (normalerweise gummibasiert) haben im Allgemeinen einen gewissen Grad an Elastizität und haben somit eine hohe Schalenfestigkeit. Wenn möglich, verbessert die thermische Heilung der Gelenke die Verbindungsqualität erheblich.

 

Nachdem der Klebstoff auf beide Oberflächen angewendet und die Lösungsmittel im Klebstoff auf den Bindungsoberflächen zugelassen werden konnten, verbinden Sie die beiden Oberflächen unter Druck bei einer Temperatur von 80 - zusammen. 120°C. Der Druck sollte bei 40% der maximalen Druckfestigkeit kontrolliert und 1 - 5 Minuten bei gehalten werden 20°C. Wenn die Temperatur niedriger ist als 80°C, die gebundenen Materialien sollten entfernt werden.

 

In bestimmten Fällen kann der Klebstoff nur auf eine Oberfläche aufgetragen werden, das Oberflächenmaterial wird jedoch bis zu einem gewissen Grad verdicken. Nach dem Trocknen kann es heiß sein - auf den Schaumstoff geschmolzen sein. Wenn heiß - drücken ist nicht möglich, kann das Oberflächenmaterial in einer vorgedämmten Dichtung ausreichend durch eine dickere Metallplatte oder Faserplatten erhitzt werden.

 

Nicht - lösungsmittelbasierte Bindungssysteme umfassen Heißklebstoffe und zwei Komponentenklebstoffe wie Epoxidharze, Polyester und Methacrylharze. Sie heilen unter ausreichendem Druck (0,05 - 0,3 N/mm²) oder eine gute Fließfähigkeit während des Gebrauchs haben. Daher können sie die offenen Poren auf der Schaumoberfläche effektiv füllen. Das Aushärten kann durch Erhitzen beschleunigt werden (bis zu 160°C) erheblich die Härte und Steifheit des gebundenen Bereichs erhöhen.

 

Bei Verwendung von klebenden Filmen und heißen - schmelzenden Klebstoffen für die Bindung wird die Heilung normalerweise durch Erhitzen erreicht. Sie fest an die geschnittenen Poren von Hybofoam zu verbinden®Der Kleberfilm muss eine ausreichende Dicke aufweisen (100 - 200 g/㎡). Einige zwei - Komponentenkleberfilme wie Phenolkleberfilme veröffentlichen während der Heilung flüchtige Substanzen. Daher sollte während des Erhitzens ein sanfter Druck ausgeübt werden. Vor der Bindung sollte die Presse kurz geöffnet werden, damit die flüchtigen Substanzen entkommen können.

 

Bei der Verwendung von HOT -Klebstoffen wird bei der Vermeidung von Luftblasen häufig durch Stanzlöcher vor dem Binden die Entlüftung erreicht. In einigen schwierigen Fällen, um eine bessere Entlüftung zu erleichtern, können Rillen auf der Oberfläche des Hybofoams geschnitten werden® Brett, ungefähr 1 - 1,5 mm tief und 2 mm breit.

 

Beim Binden von Hybofoam® Bei anderen Materialien wird der Klebstoff normalerweise aufgrund seiner Kompatibilität mit diesen Materialien ausgewählt. Beispielsweise sind Metalle und laminierte Kunststoffe mit Epoxidharzen, Gummi- oder Polyurethanklebstoffen verbunden; Für Materialien wie Acrylglas oder Methacrylharze und für Materialien wie Holz, Papier oder Glasfaser werden verstärkte Polyesterbretter, Polyaminharze, Epoxidharze und Polyurethanklebersysteme verwendet.

 

Um eine sehr flache Sandwichstruktur zu erhalten, beide Seiten des Hybofoams® Das Board muss gleichzeitig an die Skins gebunden sein. Die beiden Skins müssen das gleiche Material und die gleiche Dicke haben. Einheitliche Erwärmung und Kühlung beider Seiten sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess von Sandwichkomponenten.

 

Wenn die Oberfläche von Hybofoam® wird vor der Bindung mit einer Nadelwalze behandelt. Die daraus resultierende Bindungsstärke kann sehr hohe Anforderungen erfüllen.

 

Aufgrund seiner bestimmten thermischen Kriecheigenschaft, um zu verhindern, dass das Kernmaterial den angegebenen Toleranzbereich während des Heiz- und Druckprozesses komprimiert wird, empfehlen wir, die Dicke des Hybofoams zu erhöhen® Kernmaterial um 0,5 - 1 mm innerhalb des ursprünglichen Größenbereichs, bevor Sie die Form schließen und mithilfe von Dickenscheiben auf die endgültige Größe drücken.

Terms of Use    |    Privacy Policy    |    Cookie Policy
Hybo official SNS  
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

弹窗效果
Customer service
detect