loading

Bindung von Hybo Foam® -Schaum

Aufgrund der großen Anzahl verfügbarer Klebstoffe und der Vielzahl von Substanzen, die an Hybofoam gebunden werden können®Es ist schwierig, vollständige Informationen zu den Methoden, Mengen und Anwendung von Klebstoffen sowie über die Trocknung und Aushärtungszeiten bereitzustellen. Bei besonderen Problemen werden wir jedoch gerne gerne nach einer praktischen Lösung suchen. Trotzdem für die meisten Bindungsprobleme Hybofoam® bietet die Vorteile von Lösungsmittelresistenz und Wärmeverzerrungsbeständigkeit für heiße Aushärten (Epoxidharze bis 180 °C), was nicht unterschätzt werden sollte. Infolgedessen können praktisch alle kommerziellen Klebstoffe verwendet werden.

 

Es ist unverzichtbar, dass vor der Bindung das Hybofoam® Die Oberflächen müssen durch Saugen oder durch Blasen des Staubes mit ölfreier Druckluft aus Staub befreit werden.

 

Die Klebstoffe werden normalerweise in drei Gruppen eingeteilt:

 

Lösungsmittelbasierte Klebstoffe

Emulsionsklebstoffe

Lösungslose Klebersysteme

 

Seit Hybofoam® ist sehr unempfindlich gegen die Diffusion von Lösungsmitteln, es muss großer Vorsicht geboten werden, wenn große Flächen von Hybofoam verbinden® für sich selbst oder andere diffusionsbedingte Materialien mit Klebstoffen aus den Gruppen 1 und 2. Stellen Sie sicher, dass die Anhänger gründlich trocknen, nachdem der Klebstoff auf beide Seiten aufgetragen wurde, bevor Sie sie unter Druck verbinden. Gelenke, die aus diesen Klebersystemen hergestellt werden (im Allgemeinen auf Gummibasis), bleiben typischerweise leicht elastisch und haben eine gute Schaltfestigkeit. Wenn Wärmesiegelung möglich ist, kann die Verbindungsqualität erheblich verbessert werden.

 

Nachdem der Klebstoff auf beide Seiten angewendet wurde, wird der Klebstoff abgetrocknet, dann übereinander platziert und unter Druck bei einer Temperatur von 80 gebunden.120 °C. Der Druck kann bis zu 40% der maximalen Kompressionsstärke bei sein 20 °C des jeweiligen Schaumstoffstoffs und sollte 1-5 Minuten lang gehalten werden. Die gebundenen Materialien sollten bei einer Temperatur unten entfernt werden 80 °C.

 

Das lösungsmittellose System umfasst Heißschmelzklebstoffe und Zweikomponentenklebstoffe wie Epoxid-, Polyester- oder Methacrylharze, die unter ausreichendem Druck heilen dürfen (0,05-0,3 n/mm²) oder während der Anwendung sehr flüssig sein, um sicherzustellen, dass die Schaumstoffzellen gut gefüllt sind. Die Heilung kann durch Hitze beschleunigt werden (bis zu 160 °C), was zu sehr harten und starren Gelenken führt.

 

 

Kleberfilme und Heißschmelzklebstoffe benötigen Wärme für die Bindung und können daher normalerweise durch Wärmesiegelung aufgetragen werden. Kleberfilme müssen ausreichend dick sein (100-200 g/m²), um sie fest im geschnittenen Hybofoam zu verankern® Zellen. Zweikomponenten-Kleberfilme, die flüchtige Bestandteile wie Lösungsmittel oder im Fall von Phenolharzfilmen während der Heilung abgeben, sollten mit sanftem Druck aufgewärmt werden. Vor der Bindung sollte die Presse kurz gestoßen werden, damit die flüchtigen Bestandteile entkommen können.

 

Wenn Hot-Melt-Filme verwendet werden, hat es sich häufig als nützlich erwiesen, um sie vor der Bindung zu perfizieren, um Luftblasen zu vermeiden. In schwierigen Fällen eine bessere DEAERATION, frühere Grooven des Hybofoams® Blattflächen helfen. Rillen etwa 1-1,5 mm tief und 2 mm breit haben sich als nützlich erwiesen.

 

Wenn Hybofoam® Um an andere Materialien verbunden zu sein, kann der Klebstoff im Allgemeinen gemäß seiner Eignung für diese Materialien ausgewählt werden. Zum Beispiel für Metalle und laminierte Kunststoffe, Epoxidharze, Gummi oder PU -Klebstoffe; für Acrylglas/Methacrylharze; für Holz und Papier; oder für Glasfaser-verstärkte Polyesterblätter, Polyesterharze, Epoxidharze und pu-adhäsive Systeme.

 

Um perfekt gerade Sandwichblätter zu erhalten, ist es für beide Seiten des Hybofoams wichtig® Blatt gleichzeitig an die Haut gebunden sein. Beide Skins müssen das gleiche Material haben und die gleiche Dicke aufweisen. Einheitliche Heizung und Kühlung auf beiden Seiten sind weitere grundlegende Bedingungen für die Herstellung von flachen Sandwichschichten.

 

Wenn der Hybofoam® Die Oberfläche wird vor der Anwendung des Klebstoffs mit einer Nadelwalze behandelt. Die erhältliche Bindungsstärke erfüllt sehr hohe Anforderungen.

 

Wir empfehlen in allen Fällen die Verwendung von übergroßem Hybofoam® Blätter (0,5-1 mm) für die Bindung von Häuten und die Presse zu einem festen Stopp, um das Überbeamten des Hybofoams zu vermeiden® Blatt durch den Formdruck bei hohen Aushärttemperaturen oder fällt unter die erforderliche Toleranz aufgrund thermoelastischer Kriechen.

Terms of Use    |    Privacy Policy    |    Cookie Policy
Hybo official SNS  
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

弹窗效果
Customer service
detect